
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Krankheitsbilder aus der Praxis

Voraussetzung für eine Behandlung ist eine fachärztliche Abklärung.
Orthopädie
Kopf
Kopfschmerzen (Stirn, Schläfe, Hinterhaupt, Scheitelbereich), Migräne, trockene Augen, Augenüberdruck, tränende Augen
Beine
Hüftgelenksschmerz, Leistenschmerz, Gesäßschmerz, Ischialgie, Oberschenkelschmerz, Knieschmerz, Kniescheibenluxation, Kniescheibenarthrose, Meniskusbeschwerden, Achillessehnenreizung und Fersensporn, Inversionstrauma (Umkipp-verletzung), einschlafende Beine
Arme
Schulterschmerz, Schulter-Arm-Syndrom, Schleimbeutelentzündung, Ellbogenschmerz, Tennisarm, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenksbeschwerden
Nacken
Nackenschmerzen, Schiefhals, steifer Nacken, Schleudertrauma, Bandscheibenvorfall, Schlüsselbein-Subluxation
Rücken
Schmerzen in der Schulterblattregion, lokaler Wirbelsäulenschmerz (Bild oben), Hexenschuss (muskuläre Verspannung), Bandscheibenvorfall, Hebetrauma, Hohlkreuz- und Rundrückenbeschwerden, morgendlicher Rückenschmerz, Rückenschmerz bei längerem Stehen
HNO Medizin
Rachen- und Kehlkopfbeschwerden (Schluckbeschwerden, Engegefühl), Mittelohrentzündung, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Stirnhöhlenentzündung, Schwindel
Interne Medizin
Verdauungstrakt (Bauchschmerzen, Blähungen), Sodbrennen, Darmkrämpfe, Reizdarm, Appendizitis, Leber-, Pankreas- und Milzkongestion
Pulmologie (Lungenmedizin)
Lungenlappenverklebungen, Zwerchfellmobilisation (Bild unten), Thoraxmobilisation, Brustbeinschmerzen, Beschwerden in der Herzregion
Gynäkologie und Urologie
Bei Problemen in der Schwangerschaft und rund um die Geburt, um Spannungen auszugleichen, welche durch die veränderte Physiologie des Körpers entstehen. Bakterielle Blasenentzündung, Pilzerkrankungen, Menstruations–beschwerden, Inkontinenz, Prostata–beschwerden, innere und äußere Hämorrhoiden, Mobilisation der Uterus- und Blasenaufhängung
Säuglingsmedizin und Pädiatrie
Säuglingsbetreuung nach Geburtstrauma (Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt), Verstopfung, Schiefhals, Schluckstörung, Schlafstörung
Grenzen der Physiotherapie und Osteopathie

Schwere und akute Erkrankungen (bei allen oben genannten med. Fachrichtungen) gehören nicht zu unserem Behandlungsfeld. Um den Heilungsprozess zu begünstigen, können diese osteopathisch mitbegleitet werden.